Eine Besonderheit im automobilen England: Die Specials

Bentley Special Part I.

Ich bin ein grosser Fan von klassischen Englischen Autos. Angefangen von dem Mini über MG bis hin zum Bentley. Wussten Sie, dass das ursprüngliche Auto von James Bond ein Bentley war und dass Ettore Bugatti Bentley Fahrzeuge als die schnellsten LKWs der Welt bezeichnete? Und es stimmt, die Bentleys waren gross und sehr schnell. In den 1920 Jahren fuhren die Renn-Bentley schon Spitzengeschwindigkeiten jenseits der 200 km/h Marke. Der eindrucksvolle Speed Six oder Blower waren Meisterwerke der Technik und sie waren einfach riesige Fahrzeuge, die unheimlich schnell waren.

Was ist ein Special (am Beispiel Bentley Specials):

Weiterlesen

Englische Autos (I)

Wer kennt nicht den Spruch:

Gott bewahre mich vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.

Es geht noch weiter:

British Leyland wurde zu British Elend oder die Elektro-Firma Lucas wurde unbenannt zum "Herrscher der Finsternis".

Weiterlesen

Weitere spannende Artikel

  • Das Wochenende auf dem Land

    Das Wochenende auf dem Land

    Das Wochenende auf dem Land ist eine britische Institution, die auf der ganzen Welt bekannt ist. Die Abläufe sich seit Jahrhundertbeginn kaum verändert haben.

    Alles beginnt mit einer schriftlichen oder mündlichen Einladung. 

    Und so läuft ein Wochenende ab:

    Weiterlesen

  • LEBEN SIE IHREN GESCHMACK

    LEBEN SIE IHREN GESCHMACK

    Haben Sie sich schon einmal die Zeit genommen, um auf einem Flughafen oder einem grossen Bahnhof die einzelnen Kleidungsstile anzuschauen?

    Ist es Ihnen aufgefallen, dass die meisten Leute ähnlich gekleidet sind ?

    Oder schauen Sie sich einmal die Farbe der Fahrzeuge auf einer Autobahn an, es dominieren eigentlich nur 3 Farben bei den heutigen Autos.

    Weiterlesen

  • Englische Autos (I)

    Englische Autos (I)

    Wer kennt nicht den Spruch:

    Gott bewahre mich vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.

    Es geht noch weiter:

    British Leyland wurde zu British Elend oder die Elektro-Firma Lucas wurde unbenannt zum "Herrscher der Finsternis".

    Weiterlesen

    Verwandte Seiten